Trommelzauber an der Josefschule

Die Spannung war groß, als am Mittwoch, dem 30. Juni 2021, der Trommelzauber bei uns an der Josefschule zu Besuch war. Los ging es am Morgen in Graes und später am Vormittag waren dann auch die Ahauser Schülerinnen und Schüler dran. Alle Kinder und Lehrkräfte erhielten zunächst eine Trommel und versammelten sich auf dem Boden der Sporthalle. Einige Trommeln wurden sogleich ausprobiert und es war bereits ganz schön laut, als der Trommelkünstler auf ein Podest aus Turnkästen trat, die Trommeln verstummten und viele neugierige Augen nach vorne schauten. Nun ging es endlich los. Der Trommelkünstler begann zu trommeln und die Kinder nahmen die Rhythmen auf und stiegen sofort begeistert ein. So führte er die Kinder als „Vortrommler“ mit vielen lustigen und musikalischen Ideen in die Kunst des Trommelns ein.

Während der Übungsstunde in der Sporthalle erlernten die Kinder das Trommeln zu afrikanischen Rhythmen und Liedern, aber auch das Tanzen und Singen dazu. Unter anderem übte jeder Jahrgang seinen eigenen „tierischen“ Tanz ein, der von den jeweils anderen drei Jahrgängen auf den Trommeln begleitet und zum Schluss mit einem riesigen Trommelapplaus gewürdigt wurde. Die Erstklässler lernten den Gazellentanz kennen, die Zweitklässler den Giraffentanz, die Drittklässler den Elefantentanz und die Viertklässler den Affentanz. Alle waren mit Feuereifer und viel Freude dabei und aus der Sporthalle erklangen laute, aber schöne Klänge.

Nach einer kurzen Pause stand schließlich das große Trommelkonzert an, zu dem auch die Familien der Kinder herzlich eingeladen waren. Für dieses Konzert hatten die Klassen der Josefschule in den vergangenen Tagen im Kunstunterricht bereits passende Tiermasken gebastelt.  So versammelten sich nun also viele aufgeregte Gazellen, Giraffen, Elefanten und Affen mit ihren Trommeln auf dem Schulhof. Dort warteten auch schon die ersten Zuschauer. Einige Eltern, Großeltern, Geschwister oder Freunde waren gekommen, um dem Trommelkonzert zu lauschen und auch viele Mitarbeiter der Schule, Betreuung und OGS wollten das Konzert auf keinen Fall verpassen. Mit den ersten Trommelschlägen war die Aufregung dann auch schnell verflogen und alle Kinder konnten dem Publikum zeigen, was sie nur kurz zuvor einstudiert hatten und ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen. Sie trommelten, tanzten und sangen und steckten mit ihrer Freude auch die Zuschauer an, die eingeladen waren, mitzumachen. Immer wieder gab es für die kleinen Trommelkünstler begeisterten Applaus.

Diese Trommelzauber-Aktion hat kurz vor den Sommerferien noch einmal ein großes Gemeinschaftsgefühl geschaffen, allen Beteiligten eine riesige Freude bereitet und wird so schnell nicht vergessen werden!

Trommelzauber 2021